Deutsche Grammatik und deutscher Wortschatz (German Grammar and Vocabulary)
evgueny40

Hier sind zwei neue deutsche Lektionen über den deutschen Wortschatz:
Gewöhnlich – die Gewohnheit – sich (an)gewöhnen:
Der Fall – der Unfall- zufällig- fallen- zerfallen- gefallen:
MikeMac

Vielen dank Evgueny!
evgueny40

Hier sind 3 neue deutsche Lektionen über die Grammatik, die für Sie nützlich sein können:
DEUTSCHE ADVERBIEN:
WO STEHT DAS ADVERB IM DEUTSCHEN SATZ:
KANN MAN ADVERBIEN STEIGERN?:
evgueny40

Hier sind 3 deutsche Lektionen über den deutschen Wortschatz:
Das gefällt mir – das hat mir gefallen (=I like it – I liked it):
BEREIT oder FERTIG:
Teilen – Teilung – Teil – Anteil:
evgueny40

Jemand hat mich vor kurzem über den Unterschied zwischen den Wörtern "Die Sache" und "das Ding" gefragt.
In meinem Gespräch mit Reinhard haben wir versucht, diese Frage zu beantworten:
DIE SACHE oder DAS DING:
evgueny40

Hier sind drei neue Stunden über die deutsche Grammatik, die für Sie interessant sein können:
DURCH vs. ÜBER, 1. Teil:
DURCH vs. ÜBER, 2. Teil:
Der Infinitiv I und der Infinitiv II im Deutschen:
evgueny40

Wenn Sie mehr über das deutsche Verb wissen wollen und vor allem über das Passiv im Deutschen, können Sie diese drei Lektionen lesen und hören:
Transitive und intransitive Verben:
Das Genus der Verben:
Verschiedene Zeitformen der Verben im Passiv:
LesenXubAst

Was ist Versidenlich zwischen Auto und wagen?
evgueny40

Beide Wörter sind gebräuchlich.
"Das Auto" (vom Automobil) kann man wie im schriftlichen, so auch im gesprochenen Deutschen verwenden.
"Der Wagen" oder "PKW" (Personenkraftwagen) verwendet man mehr im gesprochenen Deutschen.
Aber "der Wagen" hat viele Bedeutungen, zum Beispiel auf English: a car, a coach, a carriage, a wagon, a caravan, a trailer.
LesenXubAst

warum heiße es karnkenwagen und nicht krankenauto?
evgueny40

Es gibt auch den Krankenauto. Aber der Krankenwagen und die Ambulanz sind viel üblicher.
Die meisten Redewendungen mit dem Auto haben das Auto als den ersten Teil, z.B.:
Autoabgase, Autobesitzer, Autobahn, Autodieb, Autoshop, Autotransport, Autogarage usw.
evgueny40

Mein neues Gespräch mit Reinhard über die deutsche Grammatik heißt -
Wie kann man SCHICKEN und SENDEN verwenden:
https://www.lingq.com/en/learn/de/workdesk/item/29356591/reader/
evgueny40

Hier ist mein neues Gespräch mit Reinhard über die deutsche Grammatik -
DIE BESONDERHEITEN DER MODALVERBEN IM PERFEKT:
https://www.lingq.com/en/learn/de/workdesk/item/29050429/reader/
ХОТИТЕ ИЗУЧАТЬ НОВЫЙ ЯЗЫК?
Учитесь с помощью контента, который вам нравится!
Зарегистрироваться бесплатно