×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

Youtube Deutsch, Brauchen wir die Öffentlich-Rechtlichen noch?

Brauchen wir die Öffentlich-Rechtlichen noch?

Brauchen wir die Öffentlich-Rechtlichen noch?

Die öffentlich-rechtlichen Medien sind für viele ein riesiges, schwerfälliges Ungeheuer.

Sie fressen viel Geld, werden scheinbar vom Staat gelenkt und sind sehr alt.

Das Fernsehpublikum hat ein Durchschnittsalter von über 60 Jahren und ist damit knapp 20 Jahre älter als die Gesamtbevölkerung.

Junge Menschen werden durch das Programm anscheinend nicht mehr angesprochen. Brauchen wir die Öffentlich- Rechtlichen also überhaupt noch?

* Intro *

In Deutschland haben wir ein duales Rundfunksystem mit privaten Sendern, die sich durch Werbeeinnahmen finanzieren, und Öffentlich-Rechtlichen, die von uns allen bezahlt werden, ob wir wollen oder nicht.

Die deutsche Art des unfreiwilligen Solidarbeitrags hat eines der größten öffentlichen Rundfunksysteme der Welt geschaffen.

Inzwischen sind ca. 46.000 Mitarbeiter bei 20 TV- und 74 Radiosendern angestellt.

Unser Beitrag von 17,50 Euro im Monat liegt dabei noch im europäischen Mittelfeld.

Zusammengerechnet sind das ca. 8 Mrd Euro, die den Sendern im Jahr zur Verfügung stehen.

Zum Vergleich: der Staat gibt aus Steuertöpfen

27 Mrd Euro pro Jahr für Verkehr und Infrastruktur aus.

Für Verteidigung 38 Mrd.

Doch seit der Einführung der allgemeinen Beitragspflicht, verärgert besonders viele junge Menschen, etwas zahlen zu müssen, was sie nicht bestellt haben und vielleicht nicht einmal gucken.

Besonders, weil das Angebot speziell auf seine ältere Zielgruppe ausgerichtet zu sein scheint.

So gibt es insgesamt 29 Kochsendungen

9 Serien, die in einem Krankenhaus spielen, und allein beim ZDF 42 Krimiserien.

Neben dem "Eurovision Song Contest" und der "Großen Helene Fischer Show", gibt es noch 15 weitere Musikshows, von denen 7 Volksmusik oder Schlager spielen.

56 % der Programmkosten fallen für Serien, Spielfilme,

Shows und Sport an, während Nachrichtendokus und Reportagen mit nur 38 % auskommen müssen.

Dabei finden Unterhaltungsprogramme immer weniger im Fernsehen, sondern im Internet statt.

Womit sich die Öffentlich- Rechtlichen noch eher schwertun.

Und doch obwohl immer mehr Menschen ihre Filme und Serien bei Netflix sehen, informieren sie sich nach wie vor bevorzugt über Angebote wie die "tagesschau", "ZDF heute" und dem Deutschlandfunk.

Auf den privaten Sendern laufen kaum Nachrichten, während auf ARD und ZDF Informationsangebote immer noch 43 % der gesamten Sendezeit ausmachen.

Hinter der "tagesschau" z.B., steht eines der größten Korrespondentennetzwerke der Welt, mit 100 Funk- und Fernseh-Korrespondenten in 26 verschiedenen Ländern.

Dazu kommen noch Spartensender, die ausschließlich informieren oder bilden.

Wir begleiten aber lieber einen Bauern bei seiner verzweifelten Suche nach Liebe, als Reporter beim aufdecken von Skandalen.

Besonders mit simplen Unterhaltungsangeboten lässt sich viel Geld verdienen und eine hohe Einschaltquote erzielen.

Die Öffentlich-Rechtlichen, die kein Geld verdienen und nicht immer auf die Einschaltquote schauen müssen, haben dadurch die Freiheit, Journalismus zu bezahlen oder aufwendig produzierte Sparten- programme in Auftrag zu geben.

Der Kultursender arte z.B., hat gerade mal einen Marktanteil von 1 % und würde sich trotz sehr hochwertiger Formate wohl kaum halten können.

Auch den deutschen Kurzgesagt-YouTube-Kanal gäbe es ohne die Beiträge nicht mehr.

So weit schön und gut.

Was ist aber mit dem Vorwurf, dass die Öffentlich-Rechtlichen nur ein Werkzeug der Politik sind?

Das ist nicht so einfach.

Für die Programmgestaltung werden Richtlinien vom Rundfunkrat erstellt, der aus Organisationen wie Gewerkschaften, Kultur- und Sportverbänden, Kirchen und ja, auch Politikern gebildet wird.

Sein Auftrag ist es, die Gesellschaft zu repräsentieren.

Ob er das wirklich tut, ist umstritten.

So sitzen z.B. in jedem Rundfunkrat bis zu fünf Vertreter der Kirchen, aber nur beim WDR ist der Atheistenverband vertreten.

Politiker sind besonders in diesen Aufsichtsgremien sehr stark vertreten und haben auch schon Einfluss auf Programm und Personal genommen.

Im ZDF-Verwaltungsrat hat sich 2009 eine CDU-Mehrheit geweigert, den Vertrag eines Chefredakteurs zu verlängern, weil der ihnen zu unbequem war.

Solche Entwicklungen sind aber nicht unbemerkt geblieben und hatten auch Konsequenzen.

Das Bundesverfassungsgericht hat 2014 entschieden, dass die Aufsichtsgremien der Öffentlich-Rechtlichen nur noch zu 1/3 aus staatsnahen Mitgliedern bestehen dürfen.

Staatsfernsehen sind ARD und ZDF deswegen aber nicht.

Die einzelnen Redaktionen können unabhängig ihrer Arbeit nachgehen.

Das belegen kritische Berichte, Kommentare und satirische Programme, die bis an die Schmerzgrenze gehen und zur Empörung bei Politikern führen.

Zuverlässige Informationsquellen gewinnen in Zeiten von Fake-News immer mehr an Bedeutung.

Die "tagesschau" hatte 2017 die höchsten Einschaltquoten seit über 50 Jahren.

Keine anderen Nachrichten können bei ihrer Berichterstattung auf so viele eigene Auslandsreporter zurückgreifen, um die Informationen selbst zu überprüfen.

Auch gibt es keinen anderen Senderverbund im deutschen Fernsehen, der so viele Dokumentationen und Reportagen produziert. Ist es also wirklich eine gute Idee, das alles abzuschaffen?

17,50 Euro im Monat sind eine Menge Geld, aber sollten wir nicht lieber darüber nachdenken, welche Programme und Inhalte wir dafür sehen wollen, anstatt lautstark die Abschaffung aller öffentlichen Sender zu fordern?

Genau dort müssen auch die Sender selbst ansetzen, um mehr junge Leute anzusprechen.

Die deutschen Öffentlich-Rechtlichen sind teuer, manchmal anstrengend und alt, aber sie stellen auch Mittel für erstklassige Programme zur Verfügung, und sie informieren uns auf hohem Niveau.

Kann man unterm Strich schon so machen, finden wir.

An der Umsetzung könnte man aber noch arbeiten.

Und wenn wir alle für die Öffentlich-Rechtlichen zahlen, sollten wir auch das Recht haben, mit zu diskutieren.

Was ist eure Meinung dazu?

Halt, stopp!

Kurzgesagt auf Deutsch wird ja von den Öffentlich-Rechtlichen bezahlt.

Ist es also überhaupt möglich, dass wir ein neutrales Video machen?

Wie lief das jetzt in dem Fall?

Funk hat uns gefragt, ob wir ein Video machen wollen, indem wir die Öffentlich-Rechtlichen erklären.

Für uns war von Anfang an klar, dass wir das nur machen, wenn wir auch ordentlich kritisieren können.

Insgesamt finden wir schon, dass die Öffentlich-Rechtlichen eine gute Sache sind.

Sonst würden wir uns auch nicht von ihnen finanzieren lassen.

Aber es läuft auch so einiges schief und es wäre schön, wenn sich einige Sachen ändern.

Wir können bei Funk inhaltlich machen, was wir wollen, solange es auf Fakten beruht und wir unsere Videos mit Quellen belegen können.

Und so war es auch diesmal.

Niemand hat uns gebeten, irgendwas nicht zu sagen oder zu relativieren.

Dieses Video ist unserer Meinung nach unserer Recherche.

Insgesamt ist die Zusammenarbeit mit Funk und uns sehr gut und auf Augenhöhe.

Wir fühlen uns nicht eingeschränkt, auch wenn alles etwas komplizierter und bürokratischer ist.

Wenn ihr Fragen habt, wie das mit uns und Funk läuft, könnt ihr die auch gerne in den Kommentaren stellen.

Wir werden sie beantworten.


Brauchen wir die Öffentlich-Rechtlichen noch?

**Brauchen wir die Öffentlich-Rechtlichen noch? **

Die öffentlich-rechtlichen Medien sind für viele ein riesiges, schwerfälliges Ungeheuer.

Sie fressen viel Geld, werden scheinbar vom Staat gelenkt und sind sehr alt.

Das Fernsehpublikum hat ein Durchschnittsalter von über 60 Jahren und ist damit knapp 20 Jahre älter als die Gesamtbevölkerung. The television audience has an average age of over 60 years and is therefore almost 20 years older than the general population.

Junge Menschen werden durch das Programm anscheinend nicht mehr angesprochen. Apparently young people are no longer addressed by the programme.Görünüşe göre gençler artık programın muhatabı değil. Brauchen wir die Öffentlich- Rechtlichen also überhaupt noch?

* Intro *

In Deutschland haben wir ein duales Rundfunksystem mit privaten Sendern, die sich durch Werbeeinnahmen finanzieren, und Öffentlich-Rechtlichen, die von uns allen bezahlt werden, ob wir wollen oder nicht. In Germany we have a dual broadcasting system with private broadcasters that are financed by advertising revenue and public broadcasters that are paid for by all of us, whether we want to or not.

Die deutsche Art des unfreiwilligen Solidarbeitrags hat eines der größten öffentlichen Rundfunksysteme der Welt geschaffen. The German nature of the involuntary solidarity contribution has created one of the largest public broadcasting systems in the world.

Inzwischen sind ca. 46.000 Mitarbeiter bei 20 TV- und 74 Radiosendern angestellt.

Unser Beitrag von 17,50 Euro im Monat liegt dabei noch im europäischen Mittelfeld. Our contribution of 17.50 euros per month is still in the middle of the European range.

Zusammengerechnet sind das ca. 8 Mrd Euro, die den Sendern im Jahr zur Verfügung stehen.

Zum Vergleich: der Staat gibt aus Steuertöpfen For comparison: the state gives out tax pots

27 Mrd Euro pro Jahr für Verkehr und Infrastruktur aus. 27 billion euros per year for transport and infrastructure.

Für Verteidigung 38 Mrd.

Doch seit der Einführung der allgemeinen Beitragspflicht, verärgert besonders viele junge Menschen, etwas zahlen zu müssen, was sie nicht bestellt haben und vielleicht nicht einmal gucken. But since the introduction of the general obligation to pay contributions, many young people in particular have been annoyed at having to pay for something they didn't order and maybe don't even look at.

Besonders, weil das Angebot speziell auf seine ältere Zielgruppe ausgerichtet zu sein scheint. Especially since the offer seems to be aimed specifically at its older target group.

So gibt es insgesamt 29 Kochsendungen

9 Serien, die in einem Krankenhaus spielen, und allein beim ZDF 42 Krimiserien.

Neben dem "Eurovision Song Contest" und der "Großen Helene Fischer Show", gibt es noch 15 weitere Musikshows, von denen 7 Volksmusik oder Schlager spielen.

56 % der Programmkosten fallen für Serien, Spielfilme,

Shows und Sport an, während Nachrichtendokus und Reportagen mit nur 38 % auskommen müssen. shows and sports, while news documentaries and reports make do with only 38%.

Dabei finden Unterhaltungsprogramme immer weniger im Fernsehen, sondern im Internet statt.

Womit sich die Öffentlich- Rechtlichen noch eher schwertun. Which the public broadcasters still have a hard time with.

Und doch obwohl immer mehr Menschen ihre Filme und Serien bei Netflix sehen, informieren sie sich nach wie vor bevorzugt über Angebote wie die "tagesschau", "ZDF heute" und dem Deutschlandfunk. And yet, although more and more people are watching their films and series on Netflix, they still prefer to get information from offers such as "tagesschau", "ZDF heute" and Deutschlandfunk.

Auf den privaten Sendern laufen kaum Nachrichten, während auf ARD und ZDF Informationsangebote immer noch 43 % der gesamten Sendezeit ausmachen.

Hinter der "tagesschau" z.B., steht eines der größten Korrespondentennetzwerke der Welt, mit 100 Funk- und Fernseh-Korrespondenten in 26 verschiedenen Ländern. Behind the "tagesschau", for example, is one of the largest correspondent networks in the world, with 100 radio and television correspondents in 26 different countries.

Dazu kommen noch Spartensender, die ausschließlich informieren oder bilden. There are also special interest channels that only provide information or education.

Wir begleiten aber lieber einen Bauern bei seiner verzweifelten Suche nach Liebe, als Reporter beim aufdecken von Skandalen. But we'd rather accompany a farmer in his desperate search for love than reporters uncovering scandals.

Besonders mit simplen Unterhaltungsangeboten lässt sich viel Geld verdienen und eine hohe Einschaltquote erzielen. A lot of money can be made and a high viewing rate achieved with simple entertainment offers in particular.

Die Öffentlich-Rechtlichen, die kein Geld verdienen und nicht immer auf die Einschaltquote schauen müssen, haben dadurch die Freiheit, Journalismus zu bezahlen oder aufwendig produzierte Sparten- programme in Auftrag zu geben. The public broadcasters, who don't earn any money and don't always have to look at the ratings, have the freedom to pay for journalism or to commission expensively produced special interest programs.

Der Kultursender arte z.B., hat gerade mal einen Marktanteil von 1 % und würde sich trotz sehr hochwertiger Formate wohl kaum halten können. The cultural broadcaster arte, for example, has a market share of just 1% and would hardly be able to hold up despite very high-quality formats.

Auch den deutschen Kurzgesagt-YouTube-Kanal gäbe es ohne die Beiträge nicht mehr. Even the German Kurzsprechen YouTube channel would no longer exist without the posts.

So weit schön und gut.

Was ist aber mit dem Vorwurf, dass die Öffentlich-Rechtlichen nur ein Werkzeug der Politik sind? But what about the accusation that public broadcasters are just a political tool?

Das ist nicht so einfach.

Für die Programmgestaltung werden Richtlinien vom Rundfunkrat erstellt, der aus Organisationen wie Gewerkschaften, Kultur- und Sportverbänden, Kirchen und ja, auch Politikern gebildet wird. Programming guidelines are set by the Broadcasting Council, which is made up of organizations such as trade unions, cultural and sports associations, churches and yes, politicians too.

Sein Auftrag ist es, die Gesellschaft zu repräsentieren.

Ob er das wirklich tut, ist umstritten. Whether he actually does so is debatable.

So sitzen z.B. in jedem Rundfunkrat bis zu fünf Vertreter der Kirchen, aber nur beim WDR ist der Atheistenverband vertreten. up to five representatives of the churches in each broadcasting council, but the atheist association is only represented at the WDR.

Politiker sind besonders in diesen Aufsichtsgremien sehr stark vertreten und haben auch schon Einfluss auf Programm und Personal genommen. Politicians are particularly well represented in these supervisory bodies and have already influenced the program and staff.

Im ZDF-Verwaltungsrat hat sich 2009 eine CDU-Mehrheit geweigert, den Vertrag eines Chefredakteurs zu verlängern, weil der ihnen zu unbequem war. In 2009, a CDU majority on the ZDF board of directors refused to extend the contract of an editor-in-chief because it was too uncomfortable for them.

Solche Entwicklungen sind aber nicht unbemerkt geblieben und hatten auch Konsequenzen. However, such developments have not gone unnoticed and have had consequences.

Das Bundesverfassungsgericht hat 2014 entschieden, dass die Aufsichtsgremien der Öffentlich-Rechtlichen nur noch zu 1/3 aus staatsnahen Mitgliedern bestehen dürfen. The Federal Constitutional Court ruled in 2014 that only 1/3 of the supervisory bodies of the public broadcasters may consist of members close to the state.

Staatsfernsehen sind ARD und ZDF deswegen aber nicht. That's why ARD and ZDF are not state television.

Die einzelnen Redaktionen können unabhängig ihrer Arbeit nachgehen. The individual editorial offices can pursue their work independently.

Das belegen kritische Berichte, Kommentare und satirische Programme, die bis an die Schmerzgrenze gehen und zur Empörung bei Politikern führen. This is proven by critical reports, commentaries and satirical programmes, which go to the pain threshold and lead to outrage among politicians.

Zuverlässige Informationsquellen gewinnen in Zeiten von Fake-News immer mehr an Bedeutung. Reliable sources of information are becoming increasingly important in times of fake news.

Die "tagesschau" hatte 2017 die höchsten Einschaltquoten seit über 50 Jahren. In 2017, the "tagesschau" had the highest audience ratings in over 50 years.

Keine anderen Nachrichten können bei ihrer Berichterstattung auf so viele eigene Auslandsreporter zurückgreifen, um die Informationen selbst zu überprüfen. No other news story can call on so many of its own foreign reporters to verify the information for themselves. Başka hiçbir haber, haberlerinde kendi bilgilerini doğrulamak için bu kadar çok sayıda yabancı muhabirine güvenemez.

Auch gibt es keinen anderen Senderverbund im deutschen Fernsehen, der so viele Dokumentationen und Reportagen produziert. Ist es also wirklich eine gute Idee, das alles abzuschaffen?

17,50 Euro im Monat sind eine Menge Geld, aber sollten wir nicht lieber darüber nachdenken, welche Programme und Inhalte wir dafür sehen wollen, anstatt lautstark die Abschaffung aller öffentlichen Sender zu fordern? 17.50 euros a month is a lot of money, but shouldn't we be thinking about what programs and content we want to watch instead of loudly demanding that all public broadcasters be abolished?

Genau dort müssen auch die Sender selbst ansetzen, um mehr junge Leute anzusprechen. This is exactly where the broadcasters themselves have to start in order to appeal to more young people.

Die deutschen Öffentlich-Rechtlichen sind teuer, manchmal anstrengend und alt, aber sie stellen auch Mittel für erstklassige Programme zur Verfügung, und sie informieren uns auf hohem Niveau.

Kann man unterm Strich schon so machen, finden wir. At the end of the day, we think it's possible to do that. Sonuç olarak, bunun yapılması gereken iyi bir şey olduğunu düşünüyoruz.

An der Umsetzung könnte man aber noch arbeiten. But you could still work on the implementation.

Und wenn wir alle für die Öffentlich-Rechtlichen zahlen, sollten wir auch das Recht haben, mit zu diskutieren.

Was ist eure Meinung dazu? What's your opinion?

Halt, stopp!

Kurzgesagt auf Deutsch wird ja von den Öffentlich-Rechtlichen bezahlt.

Ist es also überhaupt möglich, dass wir ein neutrales Video machen? So is it even possible for us to make a neutral video?

Wie lief das jetzt in dem Fall? How did it go in this case?

Funk hat uns gefragt, ob wir ein Video machen wollen, indem wir die Öffentlich-Rechtlichen erklären. Funk asked us to make a video explaining the public service.

Für uns war von Anfang an klar, dass wir das nur machen, wenn wir auch ordentlich kritisieren können. It was clear to us from the start that we would only do this if we were able to criticize properly.

Insgesamt finden wir schon, dass die Öffentlich-Rechtlichen eine gute Sache sind. Overall, we do think that the public broadcasters are a good thing.

Sonst würden wir uns auch nicht von ihnen finanzieren lassen. Otherwise we wouldn't let them finance us.

Aber es läuft auch so einiges schief und es wäre schön, wenn sich einige Sachen ändern. But things also go wrong and it would be nice if some things changed.

Wir können bei Funk inhaltlich machen, was wir wollen, solange es auf Fakten beruht und wir unsere Videos mit Quellen belegen können. At Funk, we can do whatever we want in terms of content, as long as it is based on facts and we can back up our videos with sources.

Und so war es auch diesmal.

Niemand hat uns gebeten, irgendwas nicht zu sagen oder zu relativieren. Nobody asked us not to say anything or to put it into perspective.

Dieses Video ist unserer Meinung nach unserer Recherche.

Insgesamt ist die Zusammenarbeit mit Funk und uns sehr gut und auf Augenhöhe. Overall, the cooperation between Funk and us is very good and on an equal footing.

Wir fühlen uns nicht eingeschränkt, auch wenn alles etwas komplizierter und bürokratischer ist. We don't feel restricted, even if everything is a bit more complicated and bureaucratic.

Wenn ihr Fragen habt, wie das mit uns und Funk läuft, könnt ihr die auch gerne in den Kommentaren stellen. If you have any questions about how things are going with us and Funk, feel free to ask them in the comments.

Wir werden sie beantworten.