Warum wir ohne Hunger essen (Autorin Maria Sanchez im Interview mit hr1)
Essen ohne Hunger : unser Thema heute Vormittag
emotionales Essen ist das
Frau Sanchez, was könnten denn die wahren Grunde sein
für solche Fressattacken ?
Länger wir helfen emotional genau genommen
immer aus zwei Gründen.
Der eine Grund ist dass, wir versuchen innere Spannungen,
die wir haben, inneren Stress, den wir haben,
dass, wir versuchen das abzudämpfen
über das Essen
denn essen ist ganz hervorragend dafür.
Essen kann unser Nervensystem ganz schnell beruhigen.
Und der zweite ist dass,
wir, über das Essen, versuchen uns bestimmte Qualitäten
wie zb Trost, Entspannung,
Kraft, Sinnlichkeit und so weiter,
zu geben.
Und hier ist natürlich die spannende Frage :
Wieso laufen wir den Umweg über das Essen ?
Wieso können wir uns diese Qualitäten,
die wir offensichtlich ganz dringend brauchen,
wenn würden sich nicht so oft wiederholen ?
Warum können wir uns diese qualitäten nicht direkt geben ?
Und sie sagen
da leidet die Seele irgendwo
Ja, genau. Also... es ist ja sehr schnell für einen Menschen erkennbar,
der sich ein bisschen
auf eine innere kleine Forschungsreise mit sich selbst begibt.
Wenn (männer seien)
es Probleme ein bisschen erforscht
Da es ja nicht um einen körperlichen Hunger geht
und wenn es nicht darum geht
dass, unser Körper Nahrung verlangt
Dann ist ja die spannende Frage
Wonach Anhalt ist uns denn dann eigentlich ?
und das hat eben mit emotional
oder mit seelischen Gründen zu tun
und da kann es sich sehr sehr lohnen,
ein bisschen genauer hinzuschauen
wenn wir jetzt so sehr darunter leidet
von Heißhungerattacken überfallen zu werden.
Warum reißt man sich da nicht einfach zusammen ?
Weil das Essproblem überhaupt nichts mit unserer Ratweh zu tun hat.
Also vom Kopf her
wissen wir doch schon denn wieviel schlauer
wenn wir die schokolade nicht essen
Der Kopf weiß auch, wir werden uns nicht gut fühlen,
wenn wir die Kekse essen und so weiter.
Es gibt sogar Menschen mit denen ich arbeite,
die könnten Vorträge über gesunde Ernährung halten.
Die wissen alles über gute Ernährung aber das nützt ihnen nichts
weil es eben um ein emotionales Essproblem und überhaupt nicht um unsere Vernunft geht
Es geht um emotionale Gründe
und das Erkennen alleine reicht überhaupt nicht
Sie beschreiben in ihrem Buch ihre ganz eigene Geschichte
wann und wie sie
gemerkt haben dass sie emotional essen
und haben das dann tatsächlich in den Griff bekommen.
Was haben sie anders gemacht ?
Ich habe mich von den ganzen Reglementierungen,
die mich Jahren davor immer gefolgt bin
den ganzen Diäten oder
Ernährungsumstellung oder Sportprogramm.
Ich habe mich von diesen ganzen Dingen
vollständig gelöst, übrigens nicht freiwillig
sondern ich hatte damals eine Zusammenbruch
und hatte gar keine Kraft mehr
und in dieser Zeit, die sich natürlich
damals für mich eine Katastrophe anfühlte,
habe ich aber die große Chance
nutzen können wirklich mal tiefer zu gehen
und die Frage zu stellen :
Was ist hier eigentlich los ? Warum esse ich mehr
als mein Körper braucht und hab mich
auf eine Forschungsreise begeben
und habe, innerhalb von mehreren Jahren,
viele, viele Übungen für mich entwickelt und
dem ganzen dann irgendwann den Namen
Sehnsucht und Hunger gegeben und so habe
ich 30 Kilo abgenommen und seitdem auch
nie wieder zugenommen