×

Wir verwenden Cookies, um LingQ zu verbessern. Mit dem Besuch der Seite erklärst du dich einverstanden mit unseren Cookie-Richtlinien.

image

Top Thema mit Vokabeln 2017, Viele Deutschtürken unterstützen Erdogan

Viele Deutschtürken unterstützen Erdogan

Ein Referendum entscheidet im April 2017 darüber, ob in der Türkei ein Präsidialsystem eingeführt werden soll. Auch 1,4 Millionen Türken in Deutschland dürfen wählen gehen. Viele wollen für Präsident Erdogan stimmen.

In den 1960er Jahren kamen viele Türken nach Deutschland, um hier zu arbeiten. Sie gelten als besonders konservativ und haben auch ihre Kinder so erzogen. Die meisten jungen Deutschtürken sind zwar wirtschaftlich und sprachlich gut integriert, trotzdem fühlen sich viele in Deutschland nicht richtig anerkannt: „Die Erfahrung des 'Nicht-Dazugehörens' treibt Menschen dann zu Parteien wie der AKP, die ihnen Größe, Stolz und Identifikation versprechen“, so der Türkei-Experte Haci Halil Uslucan von der Universität Duisburg-Essen. In Deutschland wird Erdogans Politik stark kritisiert, vor allem die Verletzungen der Menschenrechte und die Einschränkung der Meinungsfreiheit. Doch viele Deutschtürken wollen nicht sehen, was in der Türkei passiert. Erdogan ist für sie Heimat und Identität und auch der Mann, der dem Land eine stärkere Wirtschaft und politische Stabilität gegeben hat. Wenn er angegriffen wird, stimmen sie erst recht für ihn.

Doch nicht alle Deutschtürken sind für Erdogan. Gökay Sofuoglu ist Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland. Vor dem Referendum im April, das über ein Präsidialsystem in der Türkei entscheiden soll, wirbt er bei seinen Landsleuten in Deutschland für ein „Nein“. Sagt die Mehrheit der Wähler nämlich „Ja“, wäre der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Alleinherrscher des Landes.

Deshalb sprach Sofuoglu mit vielen Deutschtürken darüber, warum sie sich für den türkischen Präsidenten begeistern, und stellte fest: Es geht vor allem um Emotionen. „Erdogan vermittelt vielen Deutschtürken das Gefühl, sie seien stärker, größer, kräftiger.“ Die Stimme dieser Deutschtürken kann für das Referendum im April entscheidend sein.

(Wenn Sie einen Problem mit meiner Lektion haben, schicken Sie mir bitte eine Nachricht.)

Learn languages from TV shows, movies, news, articles and more! Try LingQ for FREE

Viele Deutschtürken unterstützen Erdogan ||susțin| many|German Turks|support|Erdogan Muchos turcos alemanes apoyan a Erdogan Many German Turks support Erdogan.

Ein Referendum entscheidet im April 2017 darüber, ob in der Türkei ein Präsidialsystem eingeführt werden soll. Un||decide|||cu privire la|dacă|||||sistem prezidențial|fi înființ|va fi|trebuie să a|referendum|decides|in the|April|about|whether|in|the|Turkey|a|presidential system|introduced|be|should Un referéndum en abril de 2017 decidirá si se debe introducir un sistema presidencial en Turquía. A referendum will decide in April 2017 whether a presidential system should be introduced in Turkey. Auch 1,4 Millionen Türken in Deutschland dürfen wählen gehen. de asemenea|||||au dreptul|vota|a vota also|million|Turks|in|Germany|may|vote|go Also, 1.4 million Turks in Germany are allowed to vote. Viele wollen für Präsident Erdogan stimmen. Mulți|vor să|pentru|președinte||a vota many|want|for|president|Erdogan|to vote Muchos quieren votar por el presidente Erdogan. Many want to vote for President Erdogan.

In den 1960er Jahren kamen viele Türken nach Deutschland, um hier zu arbeiten. ||||||||||||a munci in|the|1960s|years|came|many|Turks|to|Germany|to|here|to|to work In the 1960s, many Turks came to Germany to work. Sie gelten als besonders konservativ und haben auch ihre Kinder so erzogen. |sunt considerați|ca|în mod special|conservatori|||||||crescut they|are considered|as|particularly|conservative|and|have|also|their|children|so|raised Se les considera particularmente conservadores y también criaron a sus hijos de esta manera. They are considered particularly conservative and have raised their children accordingly. Die meisten jungen Deutschtürken sind zwar wirtschaftlich und sprachlich gut integriert, trotzdem fühlen sich viele in Deutschland nicht richtig anerkannt: „Die Erfahrung des 'Nicht-Dazugehörens' treibt Menschen dann zu Parteien wie der AKP, die ihnen Größe, Stolz und Identifikation versprechen“, so der Türkei-Experte Haci Halil Uslucan von der Universität Duisburg-Essen. |cei mai mulți||||de fapt|economic||lingvistic|bine|integrate|totuși|se simt|se simt|mulți|||nu|în mod corect|recunoscuți||experiența||non-apartenenț|apartenenței|împinge|oameni|atunci|la|partide|cum|partidul|Partidul AKP|aceasta|le oferă|mărime|mândrie|și|identificare|promit|||||||||||| the|most|young|German Turks|are|although|economically|and|linguistically|well|integrated|nevertheless|feel|themselves|many|in|Germany|not|really|recognized|the|experience|of the|||drives|people|then|to|parties|like|the|AKP|which|them|greatness|pride|and|identification|promise|said|the|||Haci|Halil|Uslucan|from|the|university|| La mayoría de los jóvenes turcos alemanes están económica y lingüísticamente bien integrados, pero muchos no se sienten debidamente reconocidos en Alemania: "La experiencia de 'no pertenecer' lleva a las personas a fiestas como el AKP que les promete tamaño, orgullo e identificación", dice el experto en Turquía Haci Halil Uslucan de la Universidad de Duisburg-Essen. Most young German Turks are well integrated economically and linguistically, yet many still feel not fully recognized in Germany: "The experience of 'not belonging' drives people to parties like the AKP, which promise them greatness, pride, and identification," says Turkey expert Haci Halil Uslucan from the University of Duisburg-Essen. In Deutschland wird Erdogans Politik stark kritisiert, vor allem die Verletzungen der Menschenrechte und die Einschränkung der Meinungsfreiheit. |||||foarte|critica||||încălcări||drepturile omului|||restricționarea||libertatea de exprim in|Germany|is|Erdogan's|politics|strongly|criticized|especially|all|the|violations|of the|human rights|and|the|restriction|of the|freedom of expression En Alemania, la política de Erdogan es muy criticada, especialmente las violaciones de los derechos humanos y la restricción de la libertad de expresión. Erdogan's politics are heavily criticized in Germany, especially the violations of human rights and the restrictions on freedom of speech. Doch viele Deutschtürken wollen nicht sehen, was in der Türkei  passiert. Însă|||vorbesc|nu|să vadă||||| but|many|German Turks|want|not|to see|what|in|the|Turkey|happens Pero muchos turcos alemanes no quieren ver qué está pasando en Turquía. But many German Turks do not want to see what is happening in Turkey. Erdogan ist für sie Heimat und Identität und auch der Mann, der dem Land eine stärkere Wirtschaft und politische Stabilität gegeben hat. ||||patrie|și|identitate||de asemenea||bărbat|acel|acestui|țară|o|mai puternică|economia||politică|stabilitate politică|a dat| Erdogan|is|for|them|homeland|and|identity|and|also|the|man|who|the|country|a|stronger|economy|and|political|stability|given|has Para ellos, Erdogan es hogar e identidad y también el hombre que le ha dado al país una economía y una estabilidad política más fuertes. Erdogan represents home and identity for them, and he is also the man who has given the country a stronger economy and political stability. Wenn er angegriffen wird, stimmen sie erst recht für ihn. Dacă|el|atacat|va fi|votază|ei|abia atunci|cu atât mai mult|pentru|el when|he|attacked|is|vote|they|first|right|for|him Si son atacados, son aún más adecuados para él. When he is attacked, they are even more likely to vote for him.

Doch nicht alle Deutschtürken sind für Erdogan. însă|||turcii germani||| but|not|all|German Turks|are|for|Erdogan However, not all German Turks support Erdogan. Gökay Sofuoglu ist Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland. Gökay Sofuoglu es presidente de la comunidad turca en Alemania. Gökay Sofuoglu is the chairman of the Turkish Community in Germany. Vor dem Referendum im April, das über ein Präsidialsystem in der Türkei entscheiden soll, wirbt er bei seinen Landsleuten in Deutschland für ein „Nein“. Antes del referéndum en abril, que es decidir sobre un sistema presidencial en Turquía, anuncia con sus compatriotas en Alemania un "no". Before the referendum in April, which is supposed to decide on a presidential system in Turkey, he is campaigning for a 'No' among his compatriots in Germany. Sagt die Mehrheit der Wähler nämlich „Ja“, wäre der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Alleinherrscher des Landes. Si la mayoría de los votantes dice "sí", entonces el presidente turco, Recep Tayyip Erdogan, sería el único gobernante del país. If the majority of voters say 'Yes', Turkish President Recep Tayyip Erdogan would become the sole ruler of the country.

Deshalb sprach Sofuoglu mit vielen Deutschtürken darüber, warum sie sich für den türkischen Präsidenten begeistern, und stellte fest: Es geht vor allem um Emotionen. Es por eso que Sofuoglu habló con muchos turcos alemanes sobre por qué les apasiona el presidente turco y dijo: Se trata de emociones. That is why Sofuoglu spoke with many German Turks about why they are enthusiastic about the Turkish president, and found that it is mainly about emotions. „Erdogan vermittelt vielen Deutschtürken das Gefühl, sie seien stärker, größer, kräftiger.“ Die Stimme dieser Deutschtürken kann für das Referendum im April entscheidend sein. |oferă|multor||acest|sentiment||sunt|mai puternici|mai mari|mai puternici||vocea|acestei|turcii germani|poate||referendumul|referendum|||decisivă|a fi Erdogan|conveys|many|German Turks|the|feeling|they|are|stronger|bigger|more powerful|the|voice|of these|German Turks|can|for|the|referendum|in the|April|decisive|be "Erdogan da a muchos turcos alemanes la sensación de que son más fuertes, más grandes, más fuertes". La voz de estos turcos alemanes puede ser decisiva para el referéndum en abril. "Erdogan conveys to many German Turks the feeling that they are stronger, bigger, more powerful." The voice of these German Turks could be crucial for the referendum in April.

(Wenn Sie einen Problem mit meiner Lektion haben, schicken Sie mir bitte eine Nachricht.) If|you|a|problem|with|my|lesson|have|send|you|me|please|a|message) (Si tiene un problema con mi lección, envíeme un mensaje). (If you have a problem with my lesson, please send me a message.)

ai_request(all=10 err=10.00%) translation(all=18 err=0.00%) cwt(all=289 err=27.68%) en:At6kel7p openai.2025-02-07 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=3.18 PAR_CWT:At6kel7p=6.44